Free your mind!
Du hast einen lieben Menschen in deinem Umfeld, der permanent überlastet ist und dadurch krank geworden ist. Das kann ganz verschiedene Auslöser haben. Große Sorgen im familiären Umfeld, der Verlust...
Ihr kennt das Gefühl sicherlich nur zu gut, wenn man mittags mit knurrendem Magen in der Kantine steht und einem der Appetit beim Anblick der undefinierbaren Matschepampe direkt wieder vergeht.
Leider werden viele Gerichte mit einer ordentlichen Ladung Geschmacksverstärkern versetzt und haben durch stundenlanges Warmhalten nicht mehr besonders viele Vitamine intus.
Aber Rethinker wissen sich zu helfen 😉 und so haben wir eine kleine Foodsharing Community ins Leben gerufen, die einmal wöchentlich zusammen isst.
Dafür bringt jeder Foodsharer ein Essen seiner Wahl mit, dabei gilt das Motto „Keep it simple – eat clean!“.
Beim Clean Eating geht es darum, frische Nahrungsmittel ohne industrielle Zusätze zu verarbeiten. Wer sich für das Thema interessiert, findet hier ein spannendes Interview mit einer Clean Eating-Expertin.
So entsteht eine tolle Auswahl an frischen und gesunden Gerichten, die geschmacklich und auch von den Nährwerten jede Kantine platt macht.
Aber es gibt noch weitere Vorteile, denn nebenbei lernt ihr leckere neue Rezepte kennen und erfahrt mehr über eure Kollegen.
Eine super Teambuilding-Maßnahme, die auch noch eure Bäuche füllt. Gerade im Sommer gibt es nichts Besseres als Salate und Obstteller, die sich schnell und problemlos vorbereiten lassen. Unsere Favoriten waren bislang ein arabischer Taboulé-Salat und die geniale Melonenschnitzerei unseres Profikochs Marco.
Inzwischen haben sich unsere Foodsharing-Sessions schon fest etabliert und es finden sich immer wieder neue Anhänger.
Eine coole Aktion, die ihr unbedingt mal testen solltet!
Da wird einem beim Gedanken an die herkömmlichen Kantinengerichte ganz anders.